PRODUKTKATEGORIEN
ARCHIV
PRESSEKONTAKTE
Deutschland
Kerstin Triebener
Produkt-PR Deutschland
Kerstin Triebener
kerstin.triebener.ext@
europeanappliances.com

Agenturkontakt
Maria Sophia Bach
WPP
Telefon +49 162 28 67 749
bauknecht@wpp.com
Bauknecht Pressecenter
SONSTIGES
Sonstiges

Top Employer 2023

Januar 2023

Bauknecht erneut als Top-Arbeitgeber ausgezeichnet

Als Teil der Whirlpool Corporation erhält Bauknecht auch in diesem Jahr die angesehene Auszeichnung „Top Employer Deutschland 2023” als Anerkennung für hervorragende Arbeitsbedingungen. Mit einem Ergebnis von über 90 Prozentpunkten wurde Whirlpool EMEA (Europa, Naher Osten und Afrika) – zusätzlich zu Deutschland – zum sechsten Mal in Folge als attraktiver Arbeitgeber in Italien, Frankreich, Polen und Großbritannien ausgezeichnet.

Ein diverses und inklusives Arbeitsumfeld, vielfältige Karrieremöglichkeiten, ein starkes Engagement für Nachhaltigkeit sowie das Wohlergehen der Mitarbeiter:innen und Best Practices bei der Talentgewinnung: All diese Aspekte überzeugten die Jury des Top Employer Institute auch in diesem Jahr und Whirlpool sicherte sich und seinen Marken in den einzelnen europäischen Märkten die Auszeichnung Top Employer 2023. Die Auszeichnung zeigt den besonderen Einsatz des HR-Teams, das seine Aktivitäten auf Grundlage der Werte Integrität, Respekt, Inklusion sowie Vielfalt ausrichtet und das Team inspiriert und befähigt, die besten Ergebnisse zu erzielen.

„Wir sind stolz darauf, dass ein so renommiertes Institut wie Top Employer erneut unser Engagement im Personalbereich in Europa anerkennt. Wir glauben, dass es wichtig und grundlegend ist, eine aktive Rolle beim Aufbau einer nachhaltigen Welt und Arbeitsumgebung zu spielen, indem wir das Wohlergehen der Menschen in den Mittelpunkt stellen“, erklärt Fabrizio Chiarenza, Senior Manager Human Resources Northern Europe.

Aus diesem Grund unterstützt das Unternehmen mehrere Initiativen, die das Wohlbefinden und die Gesundheit der Menschen durch konkrete Maßnahmen und Dienstleistungen für Mitarbeiter:innen verbessern. Dazu gehören unter anderem das Whirlpool Women‘s Network und das Young Professional Network: Beide tragen dazu bei, ein inklusives und vielfältiges Arbeitsumfeld zu schaffen und den kulturellen Wandel im Unternehmen voranzutreiben.

Ein wesentlicher Pfeiler der Unternehmenskultur von Bauknecht ist Nachhaltigkeit. Das Unternehmen arbeitet seit vielen Jahren mit einem ganzheitlichen und innovativen Ansatz daran, die Produktion so nachhaltig und umweltfreundlich wie möglich zu gestalten und Geräte zu entwickeln, die über ihren gesamten Lebenszyklus hinweg nachhaltig sind. Bauknecht arbeitet fortlaufend daran, Umweltbelastungen zu minimieren und stellt die Kreislaufwirtschaft als einen zentralen Aspekt der Wettbewerbsfähigkeit in den Fokus.

Doch Nachhaltigkeit betrifft nicht nur die Umwelt, sondern auch das soziale Miteinander in der Gesellschaft. Whirlpool unterstützt mit seinen Marken regelmäßig Projekte in den Regionen der europäischen Niederlassungen, durch Produktspenden und freiwillige Initiativen, insbesondere im Bereich des sozialen Wohnungsbaus. Dazu gehören unter anderem mehrere Kooperationsprojekte mit der Organisation Habitat for Humanity sowie die Spende von Geräten für lokale Gemeinden in verschiedenen europäischen Ländern wie Italien, Polen und der Ukraine. In Deutschland spendete Bauknecht zuletzt nach der Flutkatastrophe im Ahrtal im Sommer 2021 mehr als 1.600 Hausgeräte sowie gemeinsam mit Whirlpool einen mittleren sechsstelligen Spendenbetrag an Betroffene.

Das Top Employers Institute ist die weltweit agierende Instanz für die Zertifizierung von herausragenden Mitarbeiterbedingungen. Es bietet akkreditierten Unternehmen seit 25 Jahren die Möglichkeit, Employer Branding zu betreiben, indem sie ihre Personalpraktiken mit denen anderer Top-Performer vergleichen und ihre Politik global abstimmen. Das Top Employer Institute überprüft jedes Jahr mehr als 1.600 Organisationen auf fünf Kontinenten und beeinflusst damit das Leben von mehr als 6,9 Millionen Angestellten weltweit.

Bauknecht Hausgeräte und Whirlpool Corporation

Die 1919 gegründete Bauknecht Hausgeräte GmbH vertreibt Hausgeräte rund um die Themen Kochen, Backen, Spülen, Waschen, Trocknen, Kühlen und Gefrieren. Seit 1991 ist Bauknecht Teil der Whirlpool Corporation, die es sich zum Ziel gesetzt hat, das weltweit beste Unternehmen für Hausgeräte zu sein, kontinuierlich bestrebt, das Leben zu Hause zu verbessern. In einer zunehmend digitalen Welt treibt das Unternehmen zielgerichtete Innovationen voran, die den wandelnden Bedürfnissen der Konsument:innen entsprechen. Das Portfolio umfasst unter anderem die Marken Bauknecht, Whirlpool, KitchenAid, privileg, indesit, Maytag, Consul, Brastemp, Amana, jennAir und Yummly. Im Jahr 2021 meldete das Unternehmen einen Jahresumsatz von rund 22 Milliarden US-Dollar, 69.000 Mitarbeitende und 54 Produktions- und Technologieforschungszentren. Weitere Informationen über das Unternehmen finden Sie  unter www.whirlpoolcorp.com und www.bauknecht.eu.