
Kerstin Triebener
kerstin_triebener@
whirlpool.com
Agenturkontakt
Karolin Rau
Telefon +49 89 710 4078 453
bauknecht@wpp.com

Ode an die Mikrowelle
Whirlpool Corporation gibt Ergebnisse bekannt
Whirlpool Corporation gibt Ergebnisse für das dritte Quartal bekannt, die durch kurzfristige makroökonomische Herausforderungen beeinflusst wurden, und gibt Auskunft zur Neugestaltung des Portfolios; Das Unternehmen ist gut für die Zukunft aufgestellt
- Die Neugestaltung des Portfolios schreitet mit der bekannt gegebenen Übernahme von InSinkErator und der abgeschlossenen Veräußerung des Russlandgeschäfts von Whirlpool voran
- Die strategische Überprüfung der EMEA-Region steht kurz vor dem Abschluss. Zwei potenzielle strategische Investoren befinden sich in der abschließenden Bewertungsphase
- Es wurde eine Nettoergebnismarge nach US-GAAP von 3,0 % und eine laufende (Non-GAAP) EBIT-Marge(2) von 5,5 % erzielt –trotz Branchenrückgängen im zweistelligen Bereich in den meisten wesentlichen Märkten und einer anhaltend hohen Kosteninflation
- In Erwartung einer vorübergehend gedämpften Nachfrage wurde das Produktionsvolumen im dritten Quartal um 35 % reduziert
- Es wurden verwässerte Ergebnisse je Aktie(1) nach US-GAAP und laufende (Non-GAAP) verwässerte Ergebnisse je Aktie(1) von 2,60 USD bzw. 4,49 USD erzielt
- Die Prognose für das Jahr 2022 wurde auf etwa 5,00 USD Gewinn pro verwässerter Aktie nach US-GAAP und etwa 19,00 USD auf laufender Basis(2), Barmittel aus betrieblichen Aktivitäten von 1,5 Milliarden US-Dollar und einen freien Cashflow(4) von 950 Millionen US-Dollar revidiert
- Whirlpool ist nach strukturellen Optimierungen gut positioniert, um im aktuellen Umfeld zu bestehen und von einer langfristig günstigen Nachfrageentwicklung zu profitieren
Stiftung Warentest: Bauknecht überzeugt als sparsames Gesamtpaket
Waschmaschinen im Stresstest
26. September 2022: In der Oktober-Ausgabe des Testmagazins hat die Stiftung Warentest 14 Waschmaschinen unter die Lupe genommen. Davon wurden neun Modelle mit “Gut”, drei Modelle mit “Befriedigend” und zwei Modelle mit “Mangelhaft” bewertet. Als besonderen Preistipp heben die Redakteur:innen dabei die Waschmaschine B8 W846WB DE von Bauknecht mit dem Gesamturteil Gut (2,1) hervor.
Die „günstigste Kombination aus niedrigem Kaufpreis, geringen Betriebskosten und guten Testergebnissen“ der Bauknecht-Waschmaschine konnte die Tester:innen der Stiftung Warentest überzeugen. Im Vergleich mit Geräten unterschiedlicher Anschaffungspreislagen weist das Modell1 von Bauknecht die insgesamt niedrigsten Gesamtkosten im Langzeitbetrieb auf. Hier trägt die sehr gute Energieeffizienzklasse „A“ einen großen Teil bei.
Flüsterleise Geschirrspüler: Die Küche als Ort zum Wohlfühlen
Starke Reinigung mit niedrigem Energieverbrauch
September 2022: Die Küche ist mehr als nur ein Ort zum Kochen. Sie ist der Dreh- und Angelpunkt für Wohnen und Zusammenleben – und Star jeder Hausparty. Um die Nachwirkungen einer solchen Party – oder auch nur des Familienalltags – zu minimieren, hat Bauknecht Geschirrspüler mit PowerClean Hochdruckdüsen entwickelt. Denn die machen das lästige Vorspülen von stark verschmutztem Geschirr überflüssig. Der flüsterleise Betrieb sorgt zudem für die nötige Ruhe nach dem Sturm.
Händisches Nachtrocknen muss nicht mehr sein: Die aktuelle Geschirrspüler-Linie von Bauknecht bietet eine hervorragende Trocknungs- und Reinigungsleistung. Das ActiveDry-System verbessert die Trocknung des Geschirrs durch einen natürlichen Luftstrom. Die Tür des Geschirrspülers wird am Ende des Spülzyklus automatisch geöffnet, wodurch Bauknecht die Trockenleistung um bis zu 70 Prozent1 bei seinen Einbau-Geschirrspülern und um bis zu 45 Prozent bei seinen freistehenden Modellen verbessert. Gleichzeitig schont der Geschirrspüler die Umwelt, da der Energieverbrauch um 15 Prozent reduziert wird im Vergleich zu Modellen ohne ActiveDry.
Bauknecht setzt Transformation für den Kundenservice um
Mehr Techniker:innen, mehr Überblick, mehr Eigeninitiative
September 2022: Die Grundlage legte Bauknecht letztes Jahr mit der 10 Jahre Ersatzteilgarantie, dem Chatbot und der Online-Buchung für Reparaturtermine. In diesem Jahr führt der Hausgerätehersteller das Upgrade des Kundenservices fort und fokussiert hierbei vor allem die Nähe zum/r Kund:in und das vereinfachte Handling für Self-Help-Angebote.
Der Kundenservice ist in vielen Fällen der erste Kontaktpunkt zwischen Kund:in und Unternehmen. Daher möchte Bauknecht Kundinnen und Kunden nicht nur mit benutzerfreundlichen Hausgeräten überzeugen, sondern auch die gesamte Customer Journey begleiten. „Die Whirlpool Corporation hat für Deutschland, einen Schlüsselmarkt, hohe Investitionen in die operative Exzellenz vorgesehen, die in Übereinstimmung mit unserer europaweiten Strategie festgelegt wurden.“, freut sich Marco Bellinzona, Senior Director Consumer Service EMEA, Whirlpool Corporation.