Dual Cool Total NoFrost – mit Invisible Installation
Innovative Einbau-Kühl-/Gefrierkombinationen von Bauknecht
Oktober 2025: Zwei getrennte Kühlkreisläufe für ein bestmögliches Frischeklima, das rundum überzeugt: Die neuen auf der Küchenmeile 2025 vorgestellten Einbau-Kühl-/Gefrierkombinationen von Bauknecht punkten mit innovativer Dual Cool Total NoFrost Technologie. Und sorgen damit dafür, dass frische wie gefrorene Lebensmittel bestmöglich gelagert werden. Die zwei getrennten NoFrost-Systeme garantieren zudem, dass sich keine Gerüche zwischen Kühl- und Gefrierteil übertragen und aufwändiges Abtauen überflüssig wird.
Unsichtbare Installation – die ästhetische Lösung
Funktionalität trifft auf Design: Mit Invisible Installation präsentiert Bauknecht eine höchst elegante Möglichkeit für die Montage von Schlepptüren. Was nicht sichtbar und gerade deshalb so besonders ist: Im Vergleich zu herkömmlichen Schienensystemen bleibt diese innovative Lösung vollständig hinter der Kühlschranktür verborgen. Störende oder das Auge beeinträchtigende Installationsschienen? Nicht mehr vorhanden. Denn die unsichtbare, integrierte Schiene mit neu gestalteten Stiften sorgt für eine nahtlose Optik. Geeignet ist die neue Lösung für alle Einbau-Architekturen, mit der kleinen Ausnahme von Landhaus-Küchen. Zudem ist sie äußerst einfach zu installieren, ganz ohne Maßband. Trotz des innovativen Designs bleibt die Flexibilität erhalten: So kann bei Bedarf jederzeit auf die traditionelle Art der Montage zurückgegriffen werden. Das ist beispielsweise nützlich bei der Installation in Landhaus-Küchen Architekturen.
Konstante Kühlung – für langanhaltende Frische
Gleichmäßig gekühlt, bestmöglich geschützt, für nachhaltige Qualität von Obst bis Gemüse: Dafür sorgt Ultimate Freshness. Es ist die ideale Synthese aus EvenFlow und FreshShield – minimierte Temperatur-schwankungen gepaart mit einer optimalen Luftfeuchtigkeit. So lassen sich sämtliche Lebensmittel vor dem Austrocknen schützen; Vitamine, Nährstoffe und die natürliche Frische bleiben länger erhalten.
Dynamic Intelligence mit hochpräzisem Sensor
Lebensmittel, die länger frisch und genießbar bleiben? Auch Dynamic Intelligence übernimmt dabei eine Schlüsselrolle. Durch die innovative Technologie wird die Temperatur im Kühlschrank nach dem Öffnen der Tür deutlich schneller wiederhergestellt als bei herkömmlichen Modellen. Ein hochpräziser Sensor überwacht den Innenraum und gleicht selbst leichte Schwankungen sofort aus. Im Handumdrehen ist die ideale Lagertemperatur wieder erreicht, was der Haltbarkeit der Lebensmittel zugutekommt. Ganz gleich, ob die Tür nur für einen kurzen Moment offensteht oder ein wenig länger: Dank Dynamic Intelligence bleiben Milch, Fleisch und Käse optimal geschützt – für einen längeren Genuss.
Hochauflösendes Bildmaterial finden Sie hier Download.
Bauknecht Hausgeräte und Beko Europe
Die 1919 gegründete Bauknecht Hausgeräte GmbH vertreibt Hausgeräte rund um die Themen Kochen, Backen, Spülen, Waschen, Trocknen, Kühlen und Gefrieren. Seit April 2024 gehört Bauknecht zu Beko Europe.
Beko Europe ist ein führendes Hausgeräteunternehmen, das sich zum Ziel gesetzt hat, das Leben seiner Verbraucherinnen und Verbraucher durch ein vielfältiges Angebot an innovativen und nachhaltigen Produkten und Lösungen zu verbessern. Das Unternehmen befindet sich zu 75 % im Besitz von Beko B.V. und zu 25 % im Besitz der Whirlpool Corporation. Als Teil von Beko, das als „Nummer 1 der Hausgeräteunternehmen in Europa“* anerkannt ist, bietet Beko Europe ein Portfolio von 16 Marken (Beko, Whirlpool**, Grundig, Hotpoint, Arctic, Ariston**, Leisure, Indesit, Blomberg, Bauknecht, ElektraBregenz, Privileg, Flavel, Altus, Ignis, Polar), die Millionen von Haushalten in Europa mit hochwertigen Geräten versorgen.
In der Tradition von 70 Jahren Innovationskraft seiner Muttergesellschaft fördert Beko Europe Nachhaltigkeit im Haushalt – mit modernster Technologie, qualifizierten Fachkräften und starker Fertigungskompetenz – und leistet so einen Beitrag für eine bessere Zukunft. Der Designansatz von Beko Europe konzentriert sich auf menschorientierte Lösungen, die Funktionalität, Nachhaltigkeit und attraktives Design nahtlos miteinander verbinden. Das Unternehmen ist bestrebt, die Erwartungen der Verbraucherinnen und Verbraucher in verschiedenen Produktsegmenten zu übertreffen, Branchenstandards zu setzen und Produktion sowie Innovation kontinuierlich voranzutreiben.
Im Einklang mit dem Pariser Klimaabkommen und der Science-Based-Targets-Initiative unterstützt Beko Europe das Engagement seiner Muttergesellschaft, bis 2050 Netto-Null-Emissionen zu erreichen. Das Nachhaltigkeitsengagement der Muttergesellschaft wird weltweit anerkannt – belegt durch die höchste Bewertung in der S&P Global Corporate Sustainability Assessment (CSA) in der Branche DHP Household Durables bereits im sechsten Jahr in Folge (basierend auf den Ergebnissen vom 22. November 2024) sowie die Aufnahme in die Dow Jones Sustainability Indices zum achten Mal in Folge.


