Newsletter FREI.RAUM by Bauknecht #10
Urlaub vorbei, Erholung bleibt: Effiziente Lösungen für einen entspannten Haushalt!
Inspiration trifft auf Information – dieser Newsletter möchte dazu anregen, auch im Alltag regelmäßig Auszeiten zu finden und dabei helfen, sich diese bewusst zu schaffen. Denn Freiräume bieten uns Zeit zum Durchatmen, zur Kreativität und um Kraft zu sammeln – kurzum: Sie sind ein entscheidender Faktor für unsere mentale Gesundheit und das allgemeine Wohlbefinden! frei.raum by Bauknecht präsentiert Wege und Möglichkeiten, wie diese Räume geschaffen werden können.
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
für die einen ist es schon da, für die anderen Bundesländer nicht mehr fern. Mit dem Ende der großen Ferien stehen für viele Familien die nächsten Herausforderungen auf dem „Stundenplan“: Die Kids müssen in die Kita, die Schule startet wieder, am Nachmittag geht’s zum Sport oder in die Musikschule – Fahrdienst durch die Eltern inklusive. Und dann der ganze Haushalt … Wie trotz der Vielfalt an Aufgaben die Erholung nach dem Sommerurlaub nicht ganz verloren geht – und welche Rolle ein ganz besonderer smarter Helfer dabei spielt, das verrät der neue frei.raum by Bauknecht.
Leicht von der Hand: Der Kick-off zum Abwasch heute
Wer macht eigentlich was? Lebensmittel müssen eingekauft werden. Kochen steht auf dem Programm. Der Müll muss entsorgt werden. Dazu Staub saugen, Böden wischen, Wäsche waschen. Und spülen, vor allem spülen! Da hatte Josephine Cochrane einst eine Idee. Nach ihren legendären Partys war der Society-Lady zerbrochenes Geschirr stets ein Dorn im Auge. So erfand die Tüftlerin kurzerhand die erste funktionierende Spülmaschine. Und ihr patentierter Geschirrspüler, ein wasserdichter Kupferkessel mit rotierenden Drahtkörben, sorgte für Furore. Auf der Weltausstellung 1893 in Chicago, wo mehr als 27 Millionen Besucher die neuesten US-Erfindungen bestaunten, war Cochranes Maschine der absolute Star. Als einzige Erfindung einer Frau in der Maschinenhalle revolutionierte sie den Abwasch und spülte in den Messe-Restaurants täglich Zehntausende Teller blitzblank.
Ganz ruhig: Auch nach den Ferien im Relax-Modus
Der Vorgänger der Spülmaschine setzte damals einen Meilenstein. Und heute? Was ist wichtig, wenn wir planen, ein modernes Haushaltsgerät anzuschaffen? Grundbedürfnis für viele: Ein Zuhause, das zur Ruhe einlädt. Für die meisten von uns ist das kein Luxus, sondern die Basis für echte Lebensqualität. Und leise Hausgeräte übernehmen dabei eine wichtige Rolle. Ganze 86 % wünschen sich, dass Geschirrspüler & Co. flüsterleise ihren Dienst tun. Besonders wichtig ist das für alle, die ihr Leben neu ordnen, die goldene Mitte erreicht haben (50-64 Jahre) oder ihren Ruhestand genießen. Die Hauptmotivation? Das Zuhause in Ruhe genießen können (64 %). Laute Störenfriede? Unerwünscht! Besonders, wenn die Küche das Herzstück ist (33 %), Kinderohren lauschen (16 %) oder das Homeoffice noch immer relevant ist (15 %).1
So leise – und sooooo viel Platz
Sehr leise verrichten auch die MaxiSpace-Geschirrspüler von Bauknecht ihren Dienst. Nicht unerheblich für das Leben in und mit einer Wohnküche. Wenn Genuss, Geselligkeit und Entspannung zusammenkommen, sind geräuscharme smarte Helfer unverzichtbar – für ein jederzeit ungestörtes Familienleben. Doch nicht nur ruhig im Betrieb: Der mehrfach ausgezeichnete MaxiSpace – erhielt unter anderem den German Design Award und den Kitchen Innovation Award – wurde auf den Markt gebracht, um mehr Zeit für die schönen Dinge des Lebens genießen zu können. So bietet das clevere Design – bei gleichbleibenden Außenmaßen – bis zu 10 %2 mehr Platz für all die Tassen, Schüsseln und Gläser, die sich im Laufe eines Tages ansammeln.
Selbst hohe Müslischalen passen spielend leicht in die innovative SpaceClean-Schublade. Große Töpfe und Auflaufformen müssen nicht von Hand gespült werden. Und nicht zu vergessen: Die neuen MaxiSpace-Geschirrspüler sind sehr sparsam und schon ab der Energieeffizienzklasse A erhältlich. Dank smarter Technologien und intelligenter Programme spart man bis zu 40 % Wasser und Energie.3 Unterm Strich bedeutet das: Weniger Stress, mehr Freiraum und einfach mehr Lebensqualität im oft hektischen Familienleben.
Life, Style & L(i)ebenswertes
Und zu guter Letzt drei frei.raum-Tipps – zum Hören, zum Lernen und zum Lachen:
- Rund um Genuss und Gesundheit: Anna Küch geht zusammen mit Experten in ihrem Podcast der Frage nach: Kann man sich glücklich essen?
- Juliane König weiß, wie man als Familie effektiv planen und clever sparen kann und präsentiert ihr Haushaltsbuch für Familien – für mehr finanzielle Sicherheit in jeder Lebenslage.
- Und – der Name ist Programm: Paula Pause nimmt’s mit Humor. Ihr Tipp gegen zu viel Stress: Heute mach ich nix – Und morgen vielleicht auch nicht
Bildmaterial und weiterführende Informationen zu den Bauknecht Gerätelinien finden Interessierte hier.



