PRODUKTKATEGORIEN
ARCHIV
PRESSEKONTAKTE
Deutschland
Kerstin Triebener
Produkt-PR Deutschland
Kerstin Triebener
kerstin.triebener.ext@
europeanappliances.com

Agenturkontakt
Maria Sophia Bach
WPP
Telefon +49 162 28 67 749
bauknecht@wpp.com
Bauknecht Pressecenter
KÜHLEN / GEFRIEREN
Kühlen / Gefrieren

Bauknecht gleich vierfach ausgezeichnet – mit dem „Golden Award“ als Krönung

Februar 2025

Kitchen Innovation Award 2025

Februar 2025: Es geht um herausragende Innovationen in der Küchenbranche. Keine Frage: Der Kitchen Innovation Award ist als Gütesiegel anerkannt und unterstützt Verbraucher:innen dabei, die besten Produkte für ihren Haushalt zu finden. Bei der diesjährigen Preisverleihung im Februar 2025 anlässlich der internationalen Konsumgütermesse Ambiente in Frankfurt am Main darf Bauknecht sich gleich viermal freuen – als Höhepunkt über einen Golden Award „Best of the Best“.

„Gleich vierfach ausgezeichnet zu werden mit dem Kitchen Innovation Award ist einfach herausragend und erfüllt uns mit Stolz und Freude. Externe, fachkundige Bewertungen und Qualitätssiegel wie diese bestätigen nicht nur unseren eingeschlagenen Weg, sondern verschaffen in erster Linie den Endverbraucher:innen Klarheit und Orientierung bei ihrer Auswahl und Kaufentscheidung“, sagt Christoph Lichtenborg, Product Marketing Director der Bauknecht Hausgeräte GmbH.

 

 


„Best of the Best“, vom Verbraucher gewählt: Der Golden Kitchen Innovation Award 2025 in der Kategorie Elektrogroßgeräte für Funktionalität, Bedienkomfort, Innovation, Produktnutzen und Design geht an den neuen Design-Backofen der Collection.11 von Bauknecht. Klar und elegant in sattem Schwarz, ausgestattet mit einem großzügigen TFT-Touch Display, überzeugt er durch seine inneren Werte. Zu diesen zählen die AirFry-Funktion als gesündere Alternative zu einer Fritteuse, die Total Steam Technologie zum Kochen mit 100 % reinem Dampf oder die High-Temperature-Pizzafunktion für eine Pizza wie beim Italiener.

Und der patentierte Kerntermperaturfühler war der Fachjury sogar eine eigene Auszeichnung wert. Der formstabile Kerntemperaturfühler – der für ausgewählte Einbau- und Kompaktbacköfen von Bauknecht zur Verfügung steht –wurde prämiert für „Ausgezeichnete Technologie“. Er lässt sich flexibel biegen und behält seine Form bei, und ist somit gerade auch bei flüssigen Ofengerichten einsetzbar.Das Zubehör misst die Kerntemperatur des Garguts und ermöglicht präzises komfortables Garen, indem er die Temperatur im Inneren von Braten, Geflügel oder anderen Lebensmitteln überwacht, angezeigt am Display des Backofens – für ein rundum perfektes Garergebnis.

Als „Ausgezeichnetes Produkt“ in den Bereichen Funktionalität, Innovation, Produktnutzen und Design gelten die Bauknecht Dunstabzugshauben mit DropProtect. Die neuen DropProtect Dunstabzugshauben geben dank patentierter Nanobeschichtung der Bildung von Wassertropfen keine Chance. Aufgrund ihres abgeschrägten stylischen Designs bieten sie mehr Freiraum oberhalb der Herdfläche. Mit den komfortablen Kopffrei-Dunstabzugshauben, erhältlich in den beiden Breitenformaten 60 und 90 Zentimeter, setzt Bauknecht neue Maßstäbe für rundum sauberes Kochen ganz ohne störende Feuchtigkeit, leise (57dB) und energieeffizient (A+).


 

Für Funktionalität, Innovation, Produktnutzen und Design: Den vierten Kitchen Innovation Award bekommt Bauknecht für seine 70 Zentimeter breiten Total NoFrost Kühl-/Gefrierkombinationen. Es entstehen keinerlei Vereisungen mehr, da die Luft gleichmäßig im gesamten Innenraum verteilt wird. Nie wieder abtauen im Gefrierteil: Das garantiert Total NoFrost. Dank Dynamic Intelligence ist die Temperatur nach dem Öffnen schneller wieder hergestellt. Weiteres Top-Feature: Gegenüber einem 55 Zentimeter breiten Kombigerät mit Total NoFrost bietet der Award-Sieger gleich 50 Prozent mehr Platz im Innenraum.

 

 

Bauknecht Hausgeräte und Beko Europe

Die 1919 gegründete Bauknecht Hausgeräte GmbH vertreibt Hausgeräte rund um die Themen Kochen, Backen, Spülen, Waschen, Trocknen, Kühlen und Gefrieren. Seit April 2024 gehört Bauknecht zu Beko Europe.

Beko Europe ist ein führendes Unternehmen für Hausgeräte, das sich zum Ziel gesetzt hat, das Leben der Konsumenten durch eine breite Palette an innovativen und nachhaltigen Hausgeräten zu verbessern. Beko Europe befindet sich zu 75 Prozent im Besitz der Beko B.V. und zu 25 Prozent im Besitz der Whirlpool Corporation. Mit mehr als 20.000 Mitarbeitern betreibt Beko Europe elf Produktionsstätten in ganz Europa mit einer jährlichen Produktionskapazität von etwa 24 Millionen Haushaltsprodukten. Die Produktionsstätten befinden sich in Italien (Cassinetta di Biandronno, Melano, Comunanza, Siena), in Polen (Wroclaw, Radomsko, Lodz), in der Slowakei (Poprad), dem Vereinigten Königreich (Yate) und in Rumänien (Ulmi, Gaesti).