Vergleichstest Frontlader bis 9kg
Insgesamt elf Waschmaschinen stellten die Tester des ETM Magazins auf den Prüfstand und begutachteten die Reinigungsleistung, Handhabung, Ausstattung und den Betrieb. Für den Vergleichstest wurden weiße, aus Baumwolle bestehende T-Shirts mit mittleren und starken Verschmutzungen präpariert. Die Wäschestücke mussten es hierbei mit Flecken unter anderem von Gras, Spinat, Schokolade oder auch Senf aufnehmen.
In punkto Handhabung und Ausstattung überzeugte die Tester die große Programmvielfalt mit 20 Programmen und die zusätzlichen Sonderprogramme, wie beispielsweise für Kaschmir oder Hemden. Die Einstellung der Programme erfolgt intuitiv über das Touch-Display und den Drehschalter. Darüber hinaus gefiel den Testern der niedrige Wasser- und Energieverbrauch. Das Modell arbeitet mit Energieeffizienzklasse A+++ – 50%, das heißt, Verbraucher sparen bis zu 50% mehr Energie als mit der Energieeffizienzklasse A+++ durch ein optimales Zusammenspiel der Faktoren Zeit, Mechanik und Temperatur. Für noch mehr Einsparungen bei Wasser und Energie steht die CleverClean Funktion zur Verfügung, die dafür sorgt, dass das Waschmittel und das Wasser bereits vermischt auf die Wäsche gesprüht werden. Bonuspunkte gab es für die praktische Dosieranzeige und den Energie- und Wassermonitor. Mit der Dosieranzeige verwenden Verbraucher immer die erforderliche Waschmittelmenge für die jeweilige Beladung der Maschine. Und der Energie- und Wassermonitor zeigt den Verbrauch für das gewählte Programm an.
Im Test konnten auch die Soft Move-Funktion überzeugen: dank der extrem schonenden Trommelstruktur, bestimmten Trommelbewegungen und einem besonderen Waschprogramm werden die Form, Farben und Fasern der Wäsche optimal geschützt. Mithilfe der ZEN Technologie ist die Maschine besonders ruhig im Wasch- und Schleudervorgang – dank des innovativen Direktantrieb und der lärmdämmenden Design-Seitenwände. Nach Ende des Waschvorgangs greift die FreshFinish Funktion: regelmäßige Trommelbewegungen nach dem Schleudern verhindern eine Knitterbildung und unangenehme Gerüche bis zu sechs Stunden nach Programmende. Als eines der Modelle mit dem größten Fassungsvermögen von 9 kg bietet die WM Trend 924 ZEN Platz für die ganze Familienwäsche.
Testsieger bei dem Vergleichstest von Kühlschränken bis 90 cm
In seinem Vergleichstest von 9 Kühlschränken bis 90 cm kürte das ETM Testmagazin den Bauknecht KR 1883 A2+ mit der Gesamtnote „Sehr Gut“ und einer Gesamtwertung von 92,3 Prozent zum Testsieger. In punkto Handhabung und Ausstattung bewerteten die Tester unter anderem, wie komfortabel die Gestaltung des Innenraums und wie flexibel der Verbraucher bei der Einlagerung der Lebensmittel ist. Zur Beurteilung des Betriebs wurden die Kühlschränke bei konstanter Raumtemperatur von 20 Grad betrieben. Anhand der mittleren Temperaturstufe stellten die Tester dann Stromverbrauch und Betriebslautstärke fest.
|