Leistungsstark und sparsam: Wäschetrockner von Bauknecht ist Preis-/Leistungssieger
Wärmepumpentrockner TR Move 81A3 im ETM VergleichstestDer Bauknecht PremiumCare Wäschetrockner TR Move 81A3 überzeugt mit guter Trocknungsleistung und einem maßvollen Energieverbrauch. Im herausfordernden ETM Vergleichstest mit acht anderen Geräten sichert sich das Modell von Bauknecht mit einer Wertung von 91,70 % die Testnote „gut“ und gleichzeitig den Titel des Preis-/Leistungssiegers. Mit diesem Urteil sprechen die Redakteure des ETM Testmagazins eine klare Kaufempfehlung aus. |
![]() |
![]() |
__________________________________ Das sparsamste Gerät unter den Top 3 des ETM Tests: Der PremiumCare Wäschetrockner TR Move 81A3 von Bauknecht |
Neun Wärmepumpentrockner verschiedener Hersteller nimmt das ETM Testmagazin in seiner aktuellen Ausgabe 02/2017 auf den Prüfstand. Alle Geräte wurden einem umfassenden Test unterzogen und in den Kategorien Leistung, Handhabung, Ausstattung und Betrieb bewertet. Den größten Einfluss auf die Gesamtwertung hat dabei die Trocknungsleistung. Um diese objektiv zu beurteilen, wurden 8 Kilogramm Wäsche zuvor bei 1.600 Umdrehungen pro Minute in Referenz-Waschmaschinen desselben Typs geschleudert. Nach Ende des Programms „Baumwolle schranktrocken“ verblieb beim PremiumCare Wäschetrockner von Bauknecht nur eine Restfeuchte von 2,99 % in den Textilien – einer der Spitzenwerte im ETM Test. Bei der Entnahme fühlte sich die Wäsche weich an und wies nur leichte Knitterfalten auf. Bauknecht setzt in seinen Wäschetrocknern die 3D AirCare Technologie ein – der innovative 3D-Luftstrom trocknet Wäsche und sogar Wolle schonend und gleichmäßig. Zudem sorgt die 121 Liter große Trommel dafür, dass die Wäsche ausreichend Platz hat, um sich zu bewegen. Die Tester heben auch hervor, dass sich mit dem PremiumCare Wäschetrockner die Wäsche nicht nur lüften, sondern auch mit Dampf auffrischen lässt. Diese „SteamCare“ genannte Funktion frischt Textilien aber nicht nur auf, sondern nutzt die natürliche Kraft des Dampfes auch, um sie zu pflegen und zu glätten. Das spart Zeit beim Bügeln. |
|
![]() |
__________________________________ Drehen und drücken: Die Programme des TR Move 81A3 lassen sich über den zentralen Regler auswählen |
Sparsamstes Gerät unter den Top 3 – und überraschend leiseDie Erwartungen an den Stromverbrauch moderner Wäschetrockner sind hoch. Modelle mit Wärmepumpentechnologie arbeiten zwar effizienter als reine Kondenstrockner, doch ist das Trocknen von Wäsche immer noch mit einem hohen Energieaufwand verbunden. Die Redakteure des ETM Testmagazins werten deshalb den Eco-Modus des PremiumCare Trockners TR Move 81A3 besonders positiv. Als einziges Gerät unter den Top 3 des Tests trocknet das Bauknecht Modell in Kondensationseffizienzklasse A und punktet so mit seinem maßvollen Energiebedarf. Der gemessene jährliche Stromverbrauch für 160 Trockenzyklen Baumwolle (vollbeladen) liegt bei 198,4 kWh – bei einem Strompreis von 27 Cent pro kWh sind das nur 53,57 Euro im Jahr. Mit diesem Wert setzt sich Bauknecht an die Spitze der Top 3 Geräte des Tests. Das Urteil der TesterDer PremiumCare Wäschetrockner TR Move 81A3 mit Wärmepumpentechnologie von Bauknecht erhält mit einer Gesamtbewertung von 91,70 % die Testnote „gut“ und sichert sich zudem den Titel des Preis- /Leistungssiegers. Mehr Informationen zu den Geräten der PremiumCare Reihe von Bauknecht und der begleitenden Kampagne „Fünf Sterne Wäschepflege“ unter http://www.bauknecht.de/premiumcare |
|