Beste Werte bei Grundfunktionen und Lebensmittelzubereitung
Die beste Wertung bei den Grundfunktionen Erhitzen und Auftauen und bei der Zubereitung von Lebensmitteln wie Tiefkühlpizza oder Kartoffelgratin – die Kombi-Mikrowelle MW 78 SW von Bauknecht räumt im aktuellen Heft 8/2016 der Stiftung Warentest ab. Im Test sind 17 Mikrowellen mit Grill, von denen 11 zusätzlich backen können – das Bauknecht Gerät landet zusammen mit einem weiteren auf dem ersten Platz und erhält die Note 2,3 (GUT).
|
|
In fünf Kategorien nahmen die Tester die Geräte unter die Lupe: Grundfunktionen, Lebensmittel zubereiten, Handhabung, Umwelteigenschaften und Sicherheit. Dabei prüften sie das gleichmäßige Erhitzen und Auftauen. Sie bereiteten Tiefkühlpizza, Kartoffelgratin, Hähnchen, Kuchen und Tiefkühlbrötchen zu – wenn möglich nutzten sie dafür die Automatikprogramme. Und auch die Bedienungsanleitung, der Gebrauch von Kochgeschirr und Drehteller und die Reinigung flossen in die Wertung mit ein. |
|
Gute Ergebnisse dank innovativer Technologien
Die Bauknecht MW 78 SW überzeugte die Redakteure mit ihren vielen Automatikprogrammen, die im Test auch gute Ergebnisse lieferten. Und auch im manuellen Betrieb wussten die Ergebnisse zu überzeugen: sehr gut gelangen Tiefkühlbrötchen (Automatikprogramm), Kuchen (Kombibetrieb) und Kartoffelgratin (manueller Modus), das anders als bei vielen Geräten der Konkurrenz schön gebräunt war. Als sehr gut wertete die Stiftung Warentest auch die Zubereitungsdauer von Lebensmitteln.
Für dieses positive Ergebnis sorgen die unterschiedlichen Technologien in den Mikrowellenöfen von Bauknecht: Das sogenannte 3D-System verteilt die Mikrowellen optimal im Garraum und Lebensmittel werden gleichmäßig gegart, erhitzt oder aufgetaut. Gleichzeitig verringern sich die Garzeit und damit auch der Energieverbrauch.
Der integrierte Grill und die mitgelieferte Crisp-Platte harmonieren perfekt, um köstliche und selbst an der Unterseite krosse Speisen zuzubereiten – für ausgezeichnete Ergebnisse zum Beispiel bei Braten, Pizza, Omelette oder Kuchen.
Die Rapid Defrost Funktion ist zudem die optimale Möglichkeit, Speisen gleichmäßig aufzutauen. Einfach die Art des Lebensmittels und das Gewicht eingeben – den Rest machen die Geräte von allein.
Auch bei der Sicherheit konnte die MW 78 SW von Bauknecht punkten: Die Tester erhitzten eine Kartoffel dauerhaft mit maximaler Leistung. Nach einigen Minuten riss die Haut auf, die Kartoffeln begannen zu glühen und brannten bald lichterloh. Es rauchte und stank – das Gerät war natürlich defekt, aber die Flammen drangen nicht nach außen. Das Fazit der Stiftung Warentest: Das Gerät ist sicher, selbst wenn jemand sein Essen darin vergisst. |

____________________________
Elegant im Auftritt: Die
Automatikprogramme der
Bauknecht MW 78 SW
wissen zu überzeugen |