PremiumCare: „Waschmaschine ruft Trockner!“
Für intelligente Wäschepflege – mit sm@rter Technologie in die Zukunft.
Wäschepflege wird nie mehr sein wie sie war. Mit BLive eröffnet Bauknecht zur Internationalen Funkausstellung in Berlin ein komplett neues Nutzererlebnis im Hausgeräte-Bereich:
Verbraucher stehen Connectivity-Lösungen zunehmend offen gegenüber: 87 Prozent der Deutschen würden es begrüßen, wenn ihnen intelligente Geräte bestimmte Aufgaben im Haushalt abnehmen würden. Den mit Abstand größten Nutzen erwarten Sie sich von einer vernetzten Waschmaschine.1 Das ist nur eine Erkenntnis der Bauknecht Connectivity Survey 2015, die Bauknecht zur IFA 2015 präsentiert hat.2 Jeder dritte Befragte glaubt sogar, dass vernetzte Hausgeräte die Menschen glücklicher machen können, weil sie den Alltag erheblich erleichtern. |
|
_________________________________ Vernetzte Wäschepflege mit PremiumCare von Bauknecht |
|
„Bei der Entwicklung neuer Geräte richten wir uns konsequent nach den Bedürfnissen der Verbraucher“, sagt Sander Brouwer, Design & Innovation Leader Global Consumer Design Bauknecht bei der Whirlpool Corporation. „Echte Entlastung im Alltag durch zeit- und energiesparende Lösungen, eine absolut intuitive Bedienbarkeit komplexer Technologien und die beste Wäschepflege, die den Wert der Kleidung erhält – all das erreichen wir durch die BLive App.“ |
|
Eine App für allesDie BLive App verbindet sich mit dem bestehenden WLAN-Netzwerk zuhause und macht Smartphones und Tablets zum tragbaren Bedienfeld: Mit einem sanften Druck auf das berührungsempfindliche Display der Waschmaschine oder des Trockners erlischt die Anzeige dort und wechselt auf das mobile Endgerät. So lassen sich alle Funktionen bequem auch vom Wohnzimmer oder der Küche anwählen, steuern und überwachen. Über die mobile Datenverbindung ist ein Zugriff sogar von unterwegs möglich. Technikwissen ist nicht notwendig – dafür haben die Bauknecht-Ingenieure gesorgt. So assistiert BLive bei der Wahl des besten Pflegeprogramms – die App benötigt lediglich die Information, was zum Beispiel gewaschen werden soll. Gibt man Material, Farbe oder das entsprechende Kleidungsstück an, schlägt BLive das optimale Programm bei gleichzeitig niedrigstem Wasser- und Energieverbrauch vor. Waschmaschine und Trockner stehen dabei im Dialog: Der Trockner bietet proaktiv das auf den aktuellen Waschgang der Waschmaschine abgestimmte Pflegeprogramm an – das manuelle Einstellen entfällt. |
__________________________________ Intelligente Hausgerätesteuerung to go: Die BLive App von Bauknecht |
__________________________________ „Was möchten Sie waschen?“ – BLive ist ganz nah am Nutzer und intuitiv bedienbar |
|
Ist ein Waschgang beendet, informiert die App den Nutzer und bietet sinnvolle Optionen an – wie z.B. FreshFinish, um Knitterfalten vorzubeugen. Häufig genutzte Programme lassen sich als Favoriten abspeichern und gibt es Handlungsbedarf, hat die App Tipps zur Fehlerbehebung parat. Mit den Tutorial Videos in der BLive App lassen sich künftig alle Programme und Optionen beinahe spielerisch entdecken. Leicht und verständlich erklären sie die verschiedenen Funktionen und sorgen so dafür, dass die Geräte optimal eingesetzt werden – für beste Ergebnisse und höchste Effizienz. |
|
PremiumCare Waschmaschine: Leiser ist keineDer neue ZEN Motor mit Direktantrieb macht die PremiumCare Waschmaschine besonders leise und vibrationsarm. Er sitzt direkt auf der Rückseite der Trommel und überträgt seine Kraft riemenlos und ohne Umweg. Diese innovative Einheit sorgt für höchste Effizienz und Zuverlässigkeit – deshalb gibt Bauknecht eine lebenslange Garantie auf den ZEN Motor.3 SoftMove stimmt die Bewegungen der Trommel exakt auf das gewählte Programm und damit auch die geladene Wäsche ab. Zusammen mit der extrem schonenden Struktur der Pflegetrommel mit einem Fassungsvermögen von bis zu 12 kg werden Form, Farbe und Fasern bestmöglich geschützt. Kann das Gerät nach Ende des Waschgangs einmal nicht sofort entladen werden, sorgen die regelmäßigen Trommelbewegungen der Option FreshFinish dafür, dass die Wäsche frisch bleibt und nicht knittert – bis zu sechs Stunden lang. Mit einem Betriebsgeräusch von 46/48 dBA während des Waschens und 66/68 dBA im Schleuderbetrieb ist die PremiumCare Waschmaschine leiser und ruhiger als alle anderen, die aktuell erhältlich sind.4 |
__________________________________ Die PremiumCare Waschmaschine mit 15 Zentimeter hohem Sockel für noch mehr Komfort |
__________________________________ Das Bedienfeld zum Mitnehmen: Eine Berührung und die Anzeige mit allen Funktionen wechselt in die BLive App |
|
Für intelligentes Pflegetrocknen mit PremiumCare
|
|
PremiumCare: Unglaublich sparsamBei der Anschaffung neuer Haushaltsgeräte steht für Verbraucher angesichts steigender Strompreise und wachsenden Umweltbewusstseins die Energieeffizienz an erster Stelle. Mit ressourcenschonenden Technologien leistet Bauknecht einen aktiven Beitrag im Rahmen der Nachhaltigkeitsdiskussion. In der PremiumCare Waschmaschine werden Wasser und Waschmittel durch Düsen direkt in der Trommel bereits vermischt auf die Wäsche gesprüht – so pflegt die PremiumCare Waschmaschine mit CleverClean die Wäsche nicht nur mit besten Spülergebnissen6, sondern erreicht auch noch einen Spitzenwert, auf den Bauknecht sehr stolz ist: PremiumCare hat den geringsten Wasserverbrauch auf dem Markt.7 Mit CleverDose setzt Bauknecht zudem ein Zeichen gegen die Überdosierung von Waschmittel. Die Waschmaschine ermittelt die tatsächlich benötigte Menge und dosiert Flüssigwaschmittel und Weichspüler automatisch aus dem eingebauten Tank – das spart bis zu 12 Liter8 Waschmittel pro Jahr. Im PremiumCare Trockner kommt die äußerst wirkungsvolle Wärmepumpentechnologie zum Einsatz, mit der sich bis zu 68 Prozent Energie sparen lassen9 – das Gerät erreicht damit Energieeffizienzklasse A+++. Der Bauknecht EcoMonitor gibt bei beiden PremiumCare Geräten Rückmeldung über den zu erwartenden Energieverbrauch und hilft, das optimale und sparsamste Programm zu finden. |
__________________________________ Trocknet selbst Wolle ohne Zubehör: Der PremiumCare Trockner |
Design: Ausgezeichnet!PremiumCare bildet die perfekte Design-Symbiose zweier Hausgeräte: Glatte Oberflächen, klare Linien und eine einheitliche Designsprache. „Wir folgen denselben Prinzipien wie die Bauhaus-Architektur“, sagt Bauknecht Design Leader Sander Brouwer. „Wir stehen für funktionsorientiertes, benutzerfreundliches Design, kombiniert mit qualitativ hochwertigen Materialien und innovativen Technologien. Bei der kompletten Connectivity-Range heben wir mit unserem Design konsequent die Geräte-Details hervor, auf die wir besonders stolz sind.“ So rücken bei PremiumCare optische Kontraste das große Bullauge und das mittig platzierte Bedienfeld in den Designfokus. Waschmaschine und Trockner stehen zudem auf derselben Plattform und ergänzen sich gegenseitig – nebeneinander platziert öffnen die Türen gegenläufig. Für noch leichteres Be- und Entladen der Trommel sorgt der 15 Zentimeter hohe Sockel, der die Maschinen dem Nutzer näher bringt und so den Rücken schont. Waschmaschine und Trockner der PremiumCare Reihe wurden mit dem renommierten iF Design Award und dem Red Dot Product Design Award ausgezeichnet. |
|
BLive im App-StoreMit der BLive App lassen sich nicht nur die Waschmaschine und der Trockner der PremiumCare Reihe steuern, sondern auch die Ultimate NoFrost Kühl-/Gefrier-Kombination und der PowerDry Geschirrspüler von Bauknecht. |
|
Die BLive App ist für Smartphones und Tablets mit Android-Betriebssystem im Google Play Store (play.google.com) und für iOS-Geräte bei iTunes (itunes.apple.com) gratis erhältlich. Weitere Informationen unter bauknecht.de/innovation/connectivity.content und unter emediarelease.de/Bauknecht_IFA2015.html . |
__________________________________ Die komplette Bauknecht Connectivity Range: Ultimate NoFrost Kühl-/Gefrier-Kombination, PremiumCare Waschmaschine und Trockner sowie PowerDry Geschirrspüler (v.l.n.r.) |
Download Pressematerial: IFA_Presseinformation_PremiumCare_Blive |
|
1 46 Prozent der Befragten nennen auf die Frage „Von welchem Hausgerät erwarten Sie sich den größten persönlichen Nutzen, wenn es intelligent und vernetzt ist?“ die Waschmaschine. 2 Online-Befragung im Juni 2015 unter 521 Teilnehmern in Deutschland. 3 20 Jahre Garantie auf den Motor – ausgehend von einer durchschnittlichen Lebensdauer einer Waschmaschine von 10 Jahren. 4 ZEN Technology hat das niedrigste Schleudergeräusch auf dem Markt bei einer Schleuderzahl bis zu 1.400 U/Min und bis 10 kg Beladung. Stand Dezember 2014. 5 Trocknergeeignete Wolle 6 Im Baumwolle Programm 40° C, bei 80% Beladung in der 8 kg Maschine wird 45 mg NaOH und 100 l Wasserverbrauch im Waschzyklus erreicht. Zykluszeit 3 Std. 20 Min. zuzüglich Extra-Spülen/Intensiv Spülen. Verglichen mit der Spül-Technologie des Wettbewerbs (basierend auf internen Tests). Stand: Dezember 2014. 7 Im Eco Baumwolle Programm (normativ), verglichen mit dem Wettbewerb in der gleichen Kapazitätsklasse, basierend auf dem im Energielabel angegebenen Jahreswasserverbrauch. Stand Dezember 2014. 8 Verglichen mit einer Waschmaschine ohne CleverDose. Bei einer 4 kg Beladung pro Waschzyklus mit Waschmittelkonzentrat und mittlerem Verschmutzungsgrad der Wäschestücke. Ermittelt angesichts eines durchschnittlichen Familienhaushalts mit vier Personen. 9 68% Ersparnis gegenüber Energieeffizienzklasse B |